
.jpg)
Renato Nanni
«Wenn es gelingt, eigene Begabungen zu nutzen und ein nachhaltiges Lernsystem zu finden, kehren Freude und Neugierde am Lernen zurück.»
Beides sind wichtige Bausteine, um sich selbst für den oft noch langen Ausbildungsweg zu motivieren. In meiner Rolle als LernCoach helfe ich den Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken, ein sinnvolles Zeitmanagement einzuüben und Lernstoff im Langzeitgedächtnis zu verankern.
Meine Arbeit als LernCoach empfinde ich als bedeutsam. Denn während meiner langjährigen Laufbahn als Lehrperson stellte ich immer wieder fest, dass die Jugendlichen nicht wegen mangelnder Begabung zu scheitern drohten, sondern weil sie nicht wussten, welches ihre Talente waren und wie sie diese zu ihrem Vorteil nutzen konnten.
Ich bin 1950 als Sohn einer Franko-Schweizerin und eines Tessiners in Basel geboren und habe dort auch meine ganze Schul- und Studienzeit absolviert. Dies erklärt zum einen meine Vorliebe für die Farben rot/blau (Farben des Kantons Tessin und des FC Basel), andererseits auch meine schon früh erkannte Neigung zu Fremdsprachen und dem Studium von Französisch, Italienisch und Englisch an der Universität Basel.
Meine ersten Schulstunden gab ich im Jahr 1972 an der Benedikt Schule, es folgten das Brunnmattschulhaus und das MNG Basel.
Im April 1974 übernahm ich eine Stellvertretung an der damaligen Freien Evangelischen Schule (heute Freies Gymnasium) in Basel, wo ich mit einem Unterbruch bis zum Sommer 2016 arbeitete.
Geprägt durch verschiedene negative Erfahrungen während meiner eigenen Schul- und Studienzeit war ich immer bemüht, den Unterricht zu einem Erlebnis für die Lernenden zu gestalten; stures Dozieren und sinnloses Pauken waren tabu. Dafür waren klare Linien und Ansagen ebenso wichtig wie Humor und Offenheit, es galt Spass und nicht Angst zu empfinden.
Deshalb war ich bis zu meiner Pensionierung immer auf der Suche nach neuen Ideen, den Lehrstoff verständlicher zu machen, damit auch die weniger Begabten ihre Erfolgserlebnisse hatten. Ein guter Lehrplatz dazu war meine Tätigkeit für das frühere LearnIn in Therwil und später in Reinach. Die vielen ausgezeichneten Inputs von Beat Mayer, meinem Chef, haben mir für meinen eigenen Unterricht sehr geholfen.
Da lag es nahe, dass ich im Jahr 2005 die Leitung des FG Lernfit übernahm, wo wir den Lernenden halfen, Rückstände beim Lehrstoff aufzuarbeiten, ihre Lernorganisation zu verbessern und neues Selbstvertrauen zu finden. Als es schliesslich galt, den schulinternen Lehrgang für LernCoaching zu absolvieren, habe ich keinen Moment gezögert und die Chance ergriffen, mich nochmals zu verbessern.