top of page

Kathrin Hunziker

«Meine Arbeit als LernCoach verknüpft zwei Dinge, die für mich von besonderer Bedeutung sind: meine Faszination für das Lernen und meine Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen.»

Durch meine langjährige Erfahrung als Lehrperson an verschiedenen Schulen weiss ich, dass schulischer Erfolg nur bedingt von Intelligenz abhängt. Viel mehr Bedeutung haben Fragen wie: Warum lerne ich? Wie lerne ich am besten und wann? Wie gehe ich mit meinen Schwächen um und wie kann ich meine Stärken sinnvoll einsetzen?  

Wenn Jugendliche es schaffen, auf solche Fragen Antworten zu finden, werden sie ihren Lernprozess – und damit ihren Lernerfolg – mit Sicherheit verbessern. Als LernCoach begleite ich sie dabei und freue mich, wenn ich dadurch an ihren Fortschritten teilhaben darf.

Ich bin 1979 in Basel geboren und habe meine Kindheit und Jugend in Münchenstein im Kanton Baselland verbracht.

 Mein Ausbildungsweg kann grob gefasst wie folgt zusammengefasst werden:

  • Primarschule, Progymnasium und Gymnasium in Münchenstein / BL

  • Universität Basel: Studium der Germanistik und Romanistik (Lizentiatsabschluss 2006)

  • Pädagogische Hochschule FHNW: Ausbildung HLA (Höheres Lehramt), 2006-2007

  • Pädagogische Hochschule FHNW: CAS LernCoaching, 2010-2012

Inspiriert von meinem Vater, selber Vollblutlehrer und Pädagoge erster Güte, habe ich bereits als Teenagerin erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich gemacht, als ich Nachbarskindern Nachhilfe in sprachlichen Fächern gegeben habe. Bereits zu diesem Zeitpunkt war meine Freude an dieser Tätigkeit gross und mein Berufswunsch klar: Lehrerin.

So habe ich auch bereits während dem Studium stets als Lehrerin gearbeitet, zuerst als Nachhilfelehrerin im LearnIn in Reinach / BL. Unter der Leitung von Beat Mayer stand dort die individuelle Förderung an erster Stelle und ich hatte das grosse Glück, sehr viel von ihm zu lernen. Er war ein ausgezeichneter Lehrmeister und einige seiner Ansichten über das Lehren und Lernen prägen mich bis heute.

Das im LearnIn erlernte Handwerk hat mir im Jahr 2004 dann auch den Einstieg in den „echten“ Lehrerberuf erleichtert, als ich im Freien Gymnasium Basel als Französischlehrerin engagiert wurde. Dort habe ich ebenfalls während mehreren Jahren als Nachhilfelehrerin im Lernfit unter der Leitung von Renato Nanni gearbeitet. Auch hier freute ich mich besonders darüber, meine Schülerinnen und Schüler individuell begleiten und fördern zu können.

 

Die Ausbildung zum LernCoach lag dann nahe. Sie setzte nämlich genau diese individuelle Förderung ins Zentrum, die schon so lange meine Passion war. Der CAS LernCoaching hat mich noch einmal darin bestärkt, der individuellen Förderung meine ganze Aufmerksamkeit zu schenken und mich als LernCoach selbständig zu machen.

bottom of page